Der australische Telekommunikationskonzern Telstra hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson ein fortschrittliches, programmierbares 5G-Advanced-Netzwerk in Betrieb genommen. Dieses Projekt stellt die erste Implementierung dieser Technologie im asiatisch-pazifischen Raum dar und verspricht, die Telekommunikationslandschaft der Region grundlegend zu verändern.
Im Rahmen der Modernisierung integriert Telstra Ericssons Open RAN-fähige Hardware der nächsten Generation, 5G-Advanced-Software und KI-gestützte Automatisierung. Diese Innovationen ermöglichen es dem Netzwerk, sich selbst zu diagnostizieren und zu reparieren, was die betriebliche Effizienz steigert und eine verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung gewährleistet.
Das Herzstück dieser Transformation bildet die Implementierung eines hochleistungsfähigen, programmierbaren Netzwerks. Telstra plant, diese Plattform zu nutzen, um maßgeschneiderte Konnektivitätsdienste anzubieten, die Entwicklung innovativer Anwendungen zu fördern und den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.
Die Programmierbarkeit des 5G-Advanced-Netzwerks eröffnet Entwicklern und Innovatoren branchenübergreifend neue Möglichkeiten. Sie können Anwendungen für Unternehmen und Verbraucher entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Die Einführung von 5G Advanced, unterstützt durch Ericssons Standalone-5G-Lösungen, stellt einen wichtigen Schritt in Richtung der Realisierung von Industrie 4.0 in Australien dar. Unternehmen profitieren von schnellerer, sichererer und differenzierter Konnektivität, die die Grundlage für zukunftsweisende Anwendungen in Bereichen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Transportwesen bildet.
Das modernisierte Netzwerk optimiert die Nutzung der Spektruminvestitionen von Telstra und den Ressourceneinsatz. Zu den Vorteilen gehören:
Verdoppelung der 5G-Kapazität: Das Netzwerk bietet eine verbesserte Leistung und eine höhere Servicekonsistenz.
Erweiterte Abdeckung: Es wird eine größere Reichweite und verbesserte Up- und Downlink-Geschwindigkeiten erwartet.
Energieeffizienz: Eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs unterstützt die Nachhaltigkeitsziele von Telstra.
Differenzierte Konnektivität: Verbraucher und Unternehmen erhalten die Möglichkeit, ihr Serviceerlebnis zu personalisieren und sich von dem traditionellen Einheitsansatz zu lösen.
Die Transformation wird durch Ericssons neueste 5G-Technologien unterstützt, darunter Open RAN-fähige Massive MIMO-Funkgeräte, RAN-Compute-Lösungen und die Ericsson Intelligent Automation Platform (EIAP).
Die EIAP-Plattform ermöglicht fortschrittliche Automatisierungstechniken wie maschinelles Lernen und KI für selbstoptimierende Netzwerke. Entwickler können mit EIAP-Tools benutzerdefinierte Anwendungen – sogenannte "rApps" – erstellen und bereitstellen, die die Netzwerkleistung maximieren, die betriebliche Effizienz steigern und einen nachhaltigen Betrieb gewährleisten.
Telstras programmierbare 5G-Advanced-Infrastruktur wird auch eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Aduna spielen, einem globalen Joint Venture von Telstra und Ericsson. Aduna zielt darauf ab, die Monetarisierung der Telekommunikationsbranche zu beschleunigen, indem das Potenzial von Netzwerk-APIs genutzt wird.
Das Aduna-Projekt, an dem auch Telekommunikationsriesen wie AT&T, Deutsche Telekom, Vodafone, BT und Verizon beteiligt sind, plant die Schaffung einer globalen Plattform, die aggregierte APIs nutzt, um die Entwicklung neuer Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen, vom Gesundheitswesen bis zum Gaming, zu fördern.
Durch die Einführung von 5G Advanced ist Telstra besser gerüstet, um den sich ändernden Kundenanforderungen und den wachsenden Datenerwartungen gerecht zu werden und messbare Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit zu erzielen. Gleichzeitig verspricht die Einführung programmierbarer Netzwerkfunktionen, neue Möglichkeiten für den Telekommunikationssektor im asiatisch-pazifischen Raum zu eröffnen.
Ericsson. (2025, Februar 20). Ericsson and Telstra pioneer the first programmable network in Asia-Pacific. Pressemitteilung. Telecomstechnews. Telstra and Ericsson launch programmable 5G Advanced network. Finanznachrichten. (2025, Februar). Telstra partners with Ericsson to launch first 5G Advanced network in Asia-Pacific. Capacity Media. Ericsson and Telstra pioneer Asia-Pacific’s first programmable 5G network. The Fast Mode. Ericsson and Telstra launch Asia-Pacific’s first programmable 5G network. Nasdaq. Telstra partners Ericsson launch first 5G Advanced network Asia-Pacific. Yahoo Finance UK. Ericsson and Telstra forge 5G Advanced partnership. Bis Infotech. Ericsson Telstra pioneer Asia-Pacific’s first programmable network. Finanznachrichten. (2025, Februar). Ericsson and Telstra pioneer the first programmable network in Asia-Pacific. LinkedIn. TNRP. Ericsson Telstra launch Asia's first programmable.