Google verstärkt seine Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheit im Android-Ökosystem. Suzanne Frey, VP, Product, Trust & Growth für Android & Play bei Google, umriss eine Reihe von Verbesserungen, die es Entwicklern erleichtern sollen, sichere Apps zu erstellen und gleichzeitig den Schutz des Google Play Stores für Millionen von Nutzern weltweit zu erhöhen.
„Zu wissen, dass man auf einem sicheren Ökosystem aufbaut, ist für jeden App-Entwickler unerlässlich. Wir investieren kontinuierlich in den Schutz von Android und Google Play, damit Millionen von Nutzern weltweit den Apps vertrauen können, die sie herunterladen, und Sie erfolgreiche Unternehmen aufbauen können“, so Frey. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Entwicklertools zu verbessern, um erstklassige Sicherheit noch einfacher zu implementieren.“
Die Richtlinien von Google Play spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung. Die Pre-Review-Checks der Play Console haben sich als unschätzbar wertvoll erwiesen, um Entwicklern zu helfen, bestimmte Richtlinien- und Kompatibilitätsprobleme zu beheben, bevor sie ihre Apps zur formellen Überprüfung einreichen. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören Überprüfungen von Links zu Datenschutzrichtlinien und Anforderungen an Anmeldeinformationen. Weitere Pre-Review-Checks sind für dieses Jahr geplant, um Entwicklern zu helfen, häufige Richtlinienprobleme zu vermeiden.
Um potenziellen Richtlinienproblemen proaktiv zu begegnen, hat Google damit begonnen, Entwickler direkt in Android Studio früher im Entwicklungsprozess über relevante Richtlinien zu informieren. Während die anfänglichen Benachrichtigungen einige wichtige Richtlinienbereiche abdeckten, wird die Erweiterung in diesem Jahr eine viel breitere Palette von Richtlinien umfassen.
Als Reaktion auf das Feedback von Entwicklern hat Google die Richtlinien-Erfahrung überarbeitet, um „klarere Updates, mehr Zeit für wesentliche Änderungen, flexiblere Anforderungen bei gleichzeitiger Einhaltung von Sicherheitsstandards und hilfreichere Informationen mit Live-Fragen und Antworten“ zu bieten.
Eine neue Kommunikationsmethode wird in Kürze in der Play Console getestet, um Informationen genau dann bereitzustellen, wenn Entwickler sie am dringendsten benötigen. In diesem Jahr wird auch weiter in die Einholung von Entwickler-Feedback, die Verbesserung des Verständnisses von Richtlinien und des Policy Centers sowie die Erleichterung der Problemlösung vor der App-Einreichung durch neue Funktionen sowohl in der Console als auch in Android Studio investiert.
Die beliebte Google Play Developer Help Community, die im letzten Jahr 2.7 Millionen Besuche verzeichnete, soll ebenfalls erweitert werden. Diese Ressource bietet Entwicklern eine Plattform, um Antworten auf Richtlinienfragen zu finden, Wissen auszutauschen und sich mit ihren Kollegen zu vernetzen. Es ist geplant, die Reichweite der Community durch die Einbeziehung weiterer Sprachen zu erweitern.
Die Play Integrity API ist ein wichtiges Werkzeug zum Schutz von Unternehmen vor verschiedenen Formen des Missbrauchs, darunter Betrug, Bots, Cheating und Datendiebstahl. Entwickler nutzen diese APIs bereits, um täglich über 500 Millionen Überprüfungen auf potenziell betrügerisches oder riskantes Verhalten durchzuführen.
Die kürzlich eingeführte App-Zugriffsrisikoerkennung innerhalb der Play Integrity API verarbeitet ebenfalls täglich über 500 Millionen Überprüfungen. Laut Google verzeichnen Apps, die Play Integrity-Funktionen verwenden, durchschnittlich 80 % weniger Nutzung aus nicht verifizierten und nicht vertrauenswürdigen Quellen.
Google hat sich verpflichtet, die Play Integrity API in diesem Jahr weiter zu verbessern und einen noch stärkeren Schutz für eine breitere Nutzerbasis zu bieten.
Jüngste Verbesserungen der zugrunde liegenden Technologie für Geräte mit Android 13 (API-Level 33) und höher haben zu einer schnelleren, zuverlässigeren und datenschutzfreundlicheren Erfahrung für Nutzer geführt.
Verbesserte Sicherheitssignale wurden ebenfalls eingeführt, um Android-Entwicklern bei der Bewertung der Vertrauenswürdigkeit der Umgebung zu helfen, in der ihre App ausgeführt wird. Diese Verbesserungen werden im Mai automatisch für alle Entwickler bereitgestellt, die die API verwenden, mit der Option, sich anzumelden und die verbesserten Ergebnisse sofort zu nutzen.
Googles Engagement für die Verbesserung der Sicherheit geht über den Play Store hinaus und umfasst das gesamte Android-Ökosystem. Laut Google haben Investitionen im letzten Jahr in strengere Datenschutzrichtlinien, KI-gestützte Bedrohungserkennung und andere Sicherheitsmaßnahmen verhindert, dass 2,36 Millionen richtlinienverletzende Apps im Google Play Store veröffentlicht wurden.
„Unsere jüngste Analyse ergab, dass über 50 Mal mehr Android-Malware aus Internet-Sideloading-Quellen stammt als aus Google Play“, betonte Frey.
In diesem Jahr arbeitet Google aktiv daran, es für böswillige Akteure noch schwieriger zu machen, sich zu verstecken oder Nutzer zur Installation schädlicher Anwendungen zu verleiten. Diese Bemühungen schützen nicht nur die Unternehmen der Entwickler vor Betrug, sondern stärken auch das Vertrauen der Nutzer beim Herunterladen von Apps.
Bibliographie: https://www.developer-tech.com/news/google-bolsters-android-security-app-developers-and-users/ https://android-developers.googleblog.com/2025/03/keeping-google-play-safe.html https://www.reddit.com/r/androidapps/comments/1h6x4pj/googles_ramping_up_android_security/ https://x.com/Gadget_Ry/status/1904891565958447424 https://thehackernews.com/2025/01/google-bans-158000-malicious-android.html https://security.googleblog.com/2024/04/how-we-fought-bad-apps-and-bad-actors-in-2023.html https://von.gov.ng/android-security-upgrades-google-shields-user-data/ https://developer.android.com/quality/privacy-and-security https://cloud.google.com/blog/products/android-enterprise/android-enterprise-security-gets-smarter-and-stronger-google-play-protect-and-android-o https://www.techtarget.com/searchsecurity/news/450419192/Google-Play-Protect-looks-to-bolster-Android-app-security