Samsung Galaxy Book 4 Edge im Test: Herausforderer für das MacBook Air mit ARM-Technologie und neuen Funktionen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 10, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Das Samsung Galaxy Book 4 Edge: Ein Copilot-Plus-PC als Windows-Antwort auf das Macbook Air?

Einführung


Das Samsung Galaxy Book 4 Edge, ausgestattet mit dem neuen ARM-Chip, markiert den Eintritt von Samsung in die Kategorie der Copilot-Plus-Notebooks. Diese neue Geräteklasse, die von Microsoft und Qualcomm stark unterstützt wird, soll die Leistungsfähigkeit und Effizienz von Windows-Notebooks auf eine neue Ebene heben. Aber kann das Galaxy Book 4 Edge die hohen Erwartungen erfüllen und eine ernsthafte Konkurrenz zum Macbook Air darstellen?


Hardware und Design

Gehäuse und Verarbeitung


Das Galaxy Book 4 Edge besticht durch seine solide Verarbeitung und das elegante Aluminiumgehäuse. Mit einem 14-Zoll-Bildschirm und einem Gewicht von rund 1,2 Kilogramm ist es leicht und dennoch robust. Das Display lässt sich problemlos mit einer Hand öffnen, und der Displaydeckel zeigt sich stabil, auch bei Touch-Interaktionen.


Display


Das 14-Zoll-OLED-Display des Galaxy Book 4 Edge bietet eine Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln und unterstützt eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Die Farben sind knackig und lebendig, und dank der Helligkeit von bis zu 1.000 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.


Anschlüsse


Das Notebook verfügt über zwei USB-4-Ports mit Thunderbolt-3-Unterstützung, einen Audioport und einen HDMI-2.1-Anschluss. Angesichts der Tatsache, dass die USB-C-Ports auch für die Stromversorgung vorgesehen sind, könnte die Anzahl der Anschlüsse für einige Nutzer:innen als knapp bemessen erscheinen.


Leistung und ARM-Architektur

Qualcomm Snapdragon X Elite


Im Inneren des Galaxy Book 4 Edge arbeitet der Qualcomm-Snapdragon-X-Elite-Chip mit zwölf Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 3,4 GHz. Der Mittelklasse-Chip der neuen X-Elite-Serie soll leistungsfähiger sein als Apples M3-Chips. In Benchmarks wie Geekbench 6 und Cinebench 2024 schneidet der ARM-Chip sehr gut ab und liegt auf Augenhöhe mit Apples M2- und M3-Prozessoren.


Software-Kompatibilität


Ein herausfordernder Aspekt der neuen ARM-Plattform ist die Software-Kompatibilität. Viele Anwendungen sind noch nicht nativ für Windows-on-ARM entwickelt, obwohl die Zahl der kompatiblen Apps stetig wächst. Anwendungen wie Dropbox, Zoom, Spotify und diverse Browser sind bereits für ARM optimiert. Microsoft hat mit Prism ein Übersetzungswerkzeug entwickelt, das ähnlich wie Apples Rosetta 2 funktioniert und viele X86-Anwendungen auf ARM-Rechnern lauffähig macht.


Akkulaufzeit


Dank des energieeffizienten ARM-Chips bietet das Galaxy Book 4 Edge eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden bei moderater Nutzung. Die tatsächliche Laufzeit hängt jedoch stark von den verwendeten Anwendungen und der Displayhelligkeit ab. Native ARM-Apps verbrauchen weniger Energie als emulierte X86-Apps, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.


KI-Funktionen und Copilot Plus


Ein Highlight der Copilot-Plus-PCs ist die Integration von KI-Funktionen durch eine dedizierte Neural-Processing-Unit (NPU). Diese ermöglicht es, einige KI-Aufgaben lokal auf dem Rechner auszuführen, was Vorteile wie höheren Datenschutz und schnellere Bereitstellung der Ergebnisse bietet. Allerdings sind viele der angekündigten KI-Funktionen, wie die Recall-Funktion, noch nicht vollständig verfügbar. Der Copilot-Button auf der Tastatur ermöglicht den schnellen Zugriff auf den KI-Assistenten, der jedoch auch auf anderen Windows-11-Rechnern installiert werden kann.


Zusatzfunktionen


Die Cocreator-Funktion in der Paint-App und die KI-Bildbearbeitung in der Foto-App sind nette Ergänzungen, die den kreativen Nutzern zugutekommen. Die Live-Untertitel-Funktion für fremdsprachige Videos ist ein weiteres praktisches Feature, das die Nutzung von Inhalten in verschiedenen Sprachen erleichtert.


Fazit


Das Samsung Galaxy Book 4 Edge zeigt im Test eine solide Leistung und beeindruckt mit seiner Hardware, dem hochwertigen Display und der langen Akkulaufzeit. Die neue ARM-Architektur von Qualcomm in Kombination mit den Copilot-Plus-Funktionen könnte tatsächlich eine ernsthafte Konkurrenz für Apples Macbook Air darstellen. Allerdings gibt es noch einige Herausforderungen bei der Software-Kompatibilität und der vollständigen Implementierung der KI-Funktionen. Nutzer:innen, die bereit sind, sich auf die neue Plattform einzulassen, könnten jedoch von den Vorteilen der ARM-Architektur und den innovativen KI-Features profitieren.


Bibliographie



- https://t3n.de/news/samsungs-galaxy-book-4-edge-getestet-ist-der-copilot-plus-pc-die-windows-antwort-auf-das-macbook-air-1633034/
- https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-06/62617530-samsungs-galaxy-book-4-edge-im-test-ist-der-copilot-plus-pc-die-windows-antwort-auf-das-macbook-air-397.htm
- https://www.linkedin.com/posts/t3n-magazin-yeebase-media-gmbh_samsungs-galaxy-book-4-edge-im-test-ist-activity-7213138057691082752-GFNm
- https://www.facebook.com/100064654845221/posts/880514547447032/
- https://twitter.com/t3n/status/1809212415814332857
- https://kdb-agentur.de/kdb-tech-update/kdb-tech-update-faszinierende-themen-aus-der-it-welt/
- https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Notebooks-Samsung-Galaxy-Book-4-Edge-Copilot-Plus-PC-vorgestellt-38479699.html
- https://www.facebook.com/100064654845221/posts/879307530901067/
- https://de.linkedin.com/posts/t3n-magazin-yeebase-media-gmbh_5-dinge-die-ihr-diese-woche-wissen-m%C3%BCsst-activity-7213421161299226624-gqre
- https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-06/62538160-nvidia-aktie-rallye-geht-weiter-der-chipgigant-zieht-an-apple-und-microsoft-vorbei-503.htm

Was bedeutet das?

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.