Jetzt reinschauen – neue Umgebung live

Mangos innovative Schritte in der Modebranche durch den Einsatz von KI Models

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 1, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Mango setzt auf KI-Models in neuer Werbekampagne

Die Zukunft der Modewerbung: Mango setzt auf KI-Models

Einführung

In der dynamischen Welt der Mode sorgt die spanische Modekette Mango derzeit für Aufsehen. Für ihre neue Werbekampagne "Sunset Dream" setzt das Unternehmen vollständig auf künstlich generierte Models. Diese innovative Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) markiert einen bedeutenden Schritt in der Modebranche und wirft zahlreiche Fragen und Diskussionen auf.

Die KI-Model-Kampagne

Die "Sunset Dream"-Kollektion von Mango richtet sich speziell an Teenager und nutzt vollständig KI-generierte Models. Diese digitalen Models tragen Kleidung, die real existiert, aber auf den virtuellen Körpern der computergenerierten Models positioniert wurde. Die Kleidungsstücke wurden einzeln fotografiert und mithilfe einer KI auf die virtuellen Models übertragen.

Hintergrund und Motivation

Jordi Alex Moreno, Direktor für Informationssysteme und Technologie bei Mango, erläuterte in einer Pressemitteilung die Beweggründe für diesen innovativen Ansatz. Die Nutzung von KI sei eine technologische Revolution, die großartige Möglichkeiten biete und als Co-Pilot fungieren solle, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu erweitern und die Kreativität zu steigern. Er betont, dass Technologie uns entweder menschlicher machen kann oder das Gegenteil bewirkt.

Kosteneffizienz und technologische Entwicklung

Ein wesentlicher Vorteil der KI-Model-Kampagne ist die Kosteneffizienz. Durch den Einsatz von KI können Produktionskosten gesenkt werden, die sonst für Models, Stylisten, Make-up-Artists und Fotografen anfallen würden. Mango sieht dies als Teil ihrer langfristigen Strategie, die auf technologische Entwicklung und operative Exzellenz setzt.

Reaktionen und Kritik

Die Reaktionen auf die KI-Model-Kampagne sind gemischt. Während einige den technologischen Fortschritt und die Kosteneffizienz loben, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Verbraucher und Experten äußern Bedenken hinsichtlich der Authentizität und der möglichen Auswirkungen auf junge Menschen, die solche unrealistischen Schönheitsbilder konsumieren.

Einordnung in die Modebranche

Mango ist nicht das erste Unternehmen, das auf KI-Models setzt. Luxusmarken wie Etro und Levi’s haben ähnliche Ansätze ausprobiert. Google bietet eine KI-Shoppingfunktion an, die Kleidungsstücke auf verschiedene Körperformen und Hautfarben transferiert, um mehr Diversität zu schaffen. Auch Victoria’s Secret nutzt KI in Form eines Chatbots, der Kunden bei der Produktauswahl hilft.

Zukunftsperspektiven

Mango plant, die Nutzung von KI in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Neben virtuellen Models setzt das Unternehmen KI bereits auf der eigenen Webseite ein, um personalisierte Produktempfehlungen zu erstellen und die Preisgestaltung zu optimieren. Die Integration von KI in die Firmenstrategie soll langfristig zu mehr Effizienz und Innovation führen.

Schlussfolgerung

Die Nutzung von KI-Models in der "Sunset Dream"-Kampagne von Mango markiert einen bedeutenden Schritt in der Modebranche. Während sie zahlreiche Vorteile in Bezug auf Kosteneffizienz und technologische Innovation bietet, wirft sie auch Fragen und Bedenken hinsichtlich der Authentizität und der Auswirkungen auf die Konsumenten auf. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend in der Modebranche weiterentwickeln wird.

Bibliographie

- https://www.brisant.de/lifestyle/mango-model-ai-102.html - https://bellevue.nzz.ch/stil-design/mode/mango-und-ki-werbekampagne-was-hinter-der-kritik-steckt-ld.1841696 - https://www.rtl.de/leben/mode/was-an-diesem-bild-ist-echt-modekette-mango-sorgt-mit-neuen-fotos-fuer-wirbel-id1743383.html - https://rt1.imsueden.de/modemarke-mango-wirbt-mit-ki-models-610605/ - https://www.radio7.de/mango-setzt-auf-ki-models - https://www.srf.ch/news/schweiz/echte-kleider-kuenstliche-frau-mango-modekampagne-wirbt-mit-ki-model-chance-oder-gefahr - https://www.oe24.at/madonna/fashion/statt-echter-frauen-mango-erstellt-models-per-ki/602326634 - https://www.tag24.de/nachrichten/wirtschaft/bei-diesem-bild-ist-fast-nichts-wie-es-scheint-3304209 - https://www.golem.de/news/modewerbung-mango-setzt-auf-ki-models-2407-187550.html
Was bedeutet das?

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.