Jetzt reinschauen – neue Umgebung live

Künstliche Intelligenz im Fokus: Samsung und LG präsentieren ihre Zukunftsvisionen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 10, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Künstliche Intelligenz: Samsung und LG setzen auf vernetzte Zukunft

Die südkoreanischen Elektronikgiganten Samsung und LG haben auf der CES 2025 ihre Vision einer KI-gesteuerten Zukunft präsentiert. Beide Unternehmen setzen stark auf die Integration von Künstlicher Intelligenz in ihre Produktpalette, von Smartphones über Fernseher bis hin zu Haushaltsgeräten. Dabei versprechen sie den Konsumenten mehr Komfort, Effizienz und Personalisierung im Alltag.

Samsungs "Vision AI": Vernetzung und Personalisierung im Fokus

Samsung präsentierte unter dem Motto "AI for All" seine "Vision AI", die eine umfassende Vernetzung aller Geräte im Smart Home ermöglichen soll. Die "Home AI" steuert beispielsweise die Beleuchtung, Heizung und andere Hausgeräte, um ein optimales Wohnklima zu schaffen. Die KI lernt die Gewohnheiten und Vorlieben der Bewohner und personalisiert die Steuerung entsprechend. Gesundheitsfunktionen, wie die Schlafüberwachung mittels Galaxy Watch oder Smart Ring, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die gesammelten Daten werden an die KI weitergeleitet, die im Falle von Anomalien, wie z.B. Schlafapnoe, den Nutzer zum Arztbesuch motivieren kann. Die Vernetzung der Geräte erfolgt über die SmartThings-Plattform.

Samsung betont die Wichtigkeit der Datensicherheit und hat sein Knox-Sicherheitssystem auf weitere Geräte ausgeweitet, darunter Waschmaschinen und Trockner. Das Knox Matrix Dashboard soll den Schutz der sensiblen Nutzerdaten gewährleisten.

LGs "Affectionate Intelligence": Der fürsorgliche Begleiter

LG setzt auf "Affectionate Intelligence", eine KI, die als fürsorglicher Begleiter im Alltag fungieren soll. Die KI betreut die Nutzer rund um die Uhr, sowohl zu Hause als auch unterwegs. Der "LG Home" Hub ermöglicht die Personalisierung verschiedener Geräte, beispielsweise der Waschmaschine, die die Art der Wäsche und den Verschmutzungsgrad erkennt und die Waschroutine entsprechend anpasst. Auch im Auto kommt ein On-Device-Hub zum Einsatz.

LGs Vision der KI integriert sich tief in das Leben der Nutzer. Die KI gibt Tipps und Empfehlungen und analysiert gesundheitliche Daten. Der Schutz der Nutzerdaten wird durch die Sicherheitslösung "LG Shield" gewährleistet.

KI-Smartphones: Eine neue Ära der mobilen Kommunikation?

Berichten zufolge arbeiten Samsung und LG gemeinsam an der Entwicklung eines KI-Smartphones. Dieses soll mit der ixi-O-Technologie von LG Uplus ausgestattet sein, einem digitalen Assistenten, der Telefonate beantworten, zusammenfassen und Audiodateien in Text umwandeln kann. Das Smartphone soll zunächst exklusiv für Kunden von LG Uplus in Südkorea verfügbar sein, eine internationale Markteinführung ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Chancen und Herausforderungen der KI-Integration

Die Integration von KI in verschiedene Lebensbereiche bietet zahlreiche Vorteile, wie erhöhten Komfort, effizientere Ressourcennutzung und personalisierte Erlebnisse. Gleichzeitig wirft die umfangreiche Datenerfassung Fragen zum Datenschutz auf. Die Hersteller betonen zwar die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Nutzerdaten, doch bleibt die Frage nach dem Vertrauen in den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Informationen bestehen.

Fazit

Samsung und LG zeigen mit ihren KI-Initiativen auf der CES 2025, dass Künstliche Intelligenz zunehmend Einzug in unseren Alltag hält. Ob die versprochenen Vorteile die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes überwiegen, wird sich in der Zukunft zeigen. Die Entwicklung im Bereich KI bleibt spannend und wird die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, weiterhin verändern.

Bibliographie: https://www.itopnews.de/2024/11/samsung-und-lg-entwickeln-weltweit-erstes-ki-smartphone/ https://www.cryptopolitan.com/de/samsung-und-lg-integrieren-copilot-ai-in-ihre-fernseher/ https://www.chip.de/news/Keine-Anrufe-beantworten-muessen-Samsung-feilt-an-voelligen-neuem-Smartphone-Konzept_185640205.html https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100566822/ces-2025-lg-oled-samsung-tv-und-roborock-ki-saugroboter.html https://www.netzwelt.de/news/237787-fernseher-highlights-ces-5-groessten-neuheiten-samsung-lg-co-0801.html https://ki.academy/news/samsung-und-lg-praesentieren-neue-ki-gestuetzte-haushaltsgeraete-auf-der-ifa-2024/ https://www.nextpit.de/innovation-oder-hype-kuenstliche-intelligenz-will-in-eure-wohnzimmer https://www.lg.com/de/lg-experience/inspiration/moderne-fernseher-und-tv-designs_1?srsltid=AfmBOor1ZD0COO4kZH97AMxje7UKO7tnjcFGaEe5pM772tg8IJvJ5f8z
Was bedeutet das?

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.