KI-Agenten spielen eine immer wichtigere Rolle in der Automatisierung von Aufgaben und Prozessen. Doch ihre Effizienz hängt stark davon ab, wie gut sie Webseiten verstehen und mit ihnen interagieren können. Das Schweizer Startup Browser Use hat sich dieser Herausforderung angenommen und eine Technologie entwickelt, die Webseiten für KI-Agenten "lesbarer" macht. Dieser innovative Ansatz hat Investoren überzeugt und dem jungen Unternehmen in einer Finanzierungsrunde 17 Millionen US-Dollar eingebracht.
KI-Agenten, autonome Systeme zur Erledigung spezifischer Aufgaben, werden zunehmend in Unternehmen eingesetzt. Sie versprechen Effizienzsteigerungen und entlasten Mitarbeiter von Routineaufgaben. Die Navigation im Internet stellt für KI-Agenten jedoch eine besondere Hürde dar. Viele Agenten basieren auf visuellen Systemen und versuchen, Webseiten anhand von Screenshots zu interpretieren. Diese Methode ist fehleranfällig, da Webseiten sich ständig verändern und die visuellen Elemente nicht immer die zugrundeliegende Funktion widerspiegeln.
Browser Use verfolgt einen anderen Ansatz. Das Tool zerlegt die Struktur von Webseiten in ein textbasiertes Format, das für KI-Agenten leichter zu verarbeiten ist. Schaltflächen, Links und andere interaktive Elemente werden in eine für KI-Agenten verständliche Sprache übersetzt. Dadurch können die Agenten die Funktionen einer Webseite besser verstehen und selbstständig Entscheidungen treffen, welche Aktionen auszuführen sind.
Magnus Müller, Mitgründer von Browser Use, erklärt: "Viele Agenten scheitern an der Navigation auf dynamischen Webseiten, die ihre Struktur und Funktionalität häufig ändern. Unser Ansatz macht Webseiten für KI-Agenten verständlich und ermöglicht ihnen, Aufgaben zuverlässiger und kostengünstiger zu erledigen."
Das Potenzial dieser Technologie hat Investoren überzeugt. In einer Finanzierungsrunde konnte Browser Use 17 Millionen US-Dollar einsammeln. Auch Unternehmen zeigen großes Interesse an der Lösung. Laut Müller fragen immer mehr Unternehmen an, wie sie die Navigation ihrer Webseiten für KI-Agenten optimieren können. Besonders Plattformen wie LinkedIn, die ihre Benutzeroberfläche regelmäßig anpassen, stellen für KI-Agenten eine Herausforderung dar. Hier bietet Browser Use eine vielversprechende Lösung.
Experten sehen in Web-KI-Agenten die nächste Stufe der Automatisierung. Astasia Myers vom Investment-Unternehmen Felicis betont die Bedeutung von KI-Agenten als Brücke zwischen statischen, vortrainierten Modellen und der dynamischen digitalen Landschaft. Durch die verbesserte Interaktion mit Webseiten können KI-Agenten komplexere Aufgaben übernehmen und die Effizienz von Unternehmen weiter steigern. Browser Use positioniert sich mit seiner Technologie als wichtiger Akteur in diesem wachsenden Markt.
Bibliographie: - t3n.de: Investoren begeistert: Dieses Startup will Webseiten lesbarer für KI-Agenten machen - t3n.de/news/startup-will-webseiten-lesbarer-fuer-ki-agenten-machen-1679706/ - x.com/t3n/status/1904233554688524408 - newstral.com/de/article/de/1264857773/investoren-begeistert-dieses-startup-will-webseiten-lesbarer-f%C3%BCr-ki-agenten-machen - x.com/vanderweg198/status/1904344858497544304 - all-ai.de/news/newsfeed-de