Die Technologie-Welt blickt gespannt nach Berlin. Im Mai 2025 wird die deutsche Hauptstadt zum ersten Mal Gastgeber der Gitex Europe sein, einem Ableger der etablierten Technologiemesse aus Dubai. Die Veranstalter haben ambitionierte Ziele und sehen Berlin als idealen Standort für den europäischen Ableger ihrer Messe.
Die Gitex Europe versteht sich nicht als reine Handelsmesse, sondern als Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Akteuren der Technologiebranche. Startups, etablierte Unternehmen, Investoren und Forschungseinrichtungen sollen hier zusammenkommen, um Innovationen voranzutreiben und Synergien zu schaffen. Der Fokus liegt auf zukunftsweisenden Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Quantencomputing, Cybersicherheit und Digital Health. Ergänzt werden diese Schwerpunkte durch Bereiche für Umwelttechnologien und KMUs.
Die Wahl Berlins als Austragungsort ist kein Zufall. Die deutsche Hauptstadt gilt als eines der dynamischsten Startup-Ökosysteme Europas und bietet ein attraktives Umfeld für Technologieunternehmen. Die Veranstalter sehen in Berlin einen idealen Knotenpunkt für Forschung, Entwicklung und Innovation. Die bereits 2023 geschlossenen Verträge zwischen der Messe Berlin und Kaoun International, einer Tochtergesellschaft des Dubai World Trade Centers, unterstreichen das langfristige Engagement der Gitex in Berlin. Beide Partner haben ein Joint Venture gegründet und investieren einen Millionenbetrag in die neue Messe.
Die Gitex hat ihren Ursprung in Dubai, wo sie seit 1981 jährlich stattfindet. Ursprünglich als regionale IT-Messe konzipiert, hat sie sich im Laufe der Jahre zu einem globalen Technologie-Event entwickelt. Mit der Expansion nach Afrika, Europa und anderen Regionen verfolgt die Gitex das Ziel, Unternehmen und Investoren weltweit zu vernetzen und den Zugang zu neuen Märkten und Kapital zu erleichtern.
Für die erste Gitex Europe in Berlin rechnen die Veranstalter mit rund 40.000 Fachbesuchern und über 2000 Ausstellern. Namhafte Unternehmen wie AWS, Ionos und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Die Organisatoren haben ehrgeizige Ziele und wollen die Gitex Europe innerhalb weniger Jahre zur größten Technologiemesse Europas etablieren. Der "Talent Hub", eine Kooperation mit Heise Medien, soll Jobsuchende und Unternehmen zusammenbringen und den Fachkräftemangel in der Branche adressieren.
Die Gitex Europe verspricht, ein wichtiger Impulsgeber für die europäische Technologiebranche zu werden. Die Messe bietet eine Plattform für Innovation, Vernetzung und den Austausch über die neuesten technologischen Entwicklungen. Ob die ambitionierten Ziele der Veranstalter erreicht werden, wird die Zukunft zeigen. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in Berlin sind jedenfalls gegeben.
Quellen: - Heise.de: Gitex Europe: Hightech-Messe kommt aus Dubai nach Berlin - Messe Berlin: Pressemitteilung zur Gitex Europe - AUMA: Messe Berlin & GITEX EUROPE ab 2025 unterm Funkturm - Berlin.de: Senatspressemitteilung zur Gitex Europe - Berlin Partner: Berlin x Dubai Netzwerk Reise - Gitex Europe: Offizielle Website - RBB24: Berlin: Internationale Tech-Messe GITEX kommt im Mai 2025 nach Berlin - invidis.de: GITEX EUROPE: Die weltgrößte IT-Messe kommt nach Berlin - Berlin.de: Messe GITEX kommt ab 2025 nach Berlin