Jetzt reinschauen – neue Umgebung live

DeepSeek V3: Effiziente und kostengünstige Browser-Automatisierung mit browser-use-webui

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 6, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

DeepSeek V3: Kostengünstige Browser-Automatisierung mit browser-use-webui

Die Automatisierung von Browser-Aufgaben gewinnt zunehmend an Bedeutung, und Tools wie browser-use-webui bieten hierfür flexible Möglichkeiten. Ein aktueller Beitrag auf X (vormals Twitter) berichtet über die erfolgreiche Implementierung von browser-use-webui mit DeepSeek V3, einem KI-Modell, das durch seine Kosteneffizienz im Vergleich zu Alternativen wie Roo-cline besticht.

Funktionsweise und Vorteile von DeepSeek V3

DeepSeek V3 zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus, die es für die Browser-Automatisierung attraktiv machen:

Es bietet eine hohe Leistungsfähigkeit bei der Ausführung von Aufgaben und unterstützt mehrere Sprachen, darunter auch Deutsch. Der entscheidende Vorteil liegt jedoch in der kostengünstigen Preisgestaltung, die es insbesondere für den Einsatz in browser-use-webui interessant macht. Die Kombination aus beiden Technologien ermöglicht eine effiziente und budgetfreundliche Automatisierung von Web-Interaktionen.

Einrichtung und Konfiguration

Die Integration von DeepSeek V3 in browser-use-webui gestaltet sich relativ einfach. Zunächst müssen die notwendigen Umgebungsvariablen konfiguriert werden. Dazu wird eine .env-Datei angelegt, die folgende Informationen enthält:

DEEPSEEK_ENDPOINT=https://api.deepseek.com DEEPSEEK_API_KEY=your_api_key_here

Der API-Key wird über die DeepSeek-Website generiert, nachdem ein Account erstellt wurde. Anschließend wird dieser Key in der .env-Datei hinterlegt.

Innerhalb der browser-use-webui Oberfläche wird dann "deepseek" als LLM Provider und "deepseek-chat" als LLM Model Name ausgewählt. Eine Temperature von etwa 0.7 wird empfohlen. Wichtig ist, die Option "use vision" zu deaktivieren, da diese aktuell zu Fehlern führen kann.

Anwendung und Beispiel: Google-Suche

Um die Funktionalität zu demonstrieren, wurde ein Beispielszenario durchgeführt: Die Aufgabe bestand darin, Google.com zu öffnen, den Suchbegriff "OpenAI" einzugeben, die Suche zu starten und die erste Webseite der Ergebnisse zu öffnen.

Die einzelnen Schritte wurden wie folgt ausgeführt:

1. Navigation zu Google.com mittels der Aktion go_to_url.

2. Eingabe von "OpenAI" in das Suchfeld mit input_text und dem entsprechenden Index des Elements.

3. Klicken des Suchbuttons (Index 25) um die Suche zu starten.

4. Öffnen des ersten Suchergebnisses (Index 18).

5. Extrahieren des Inhalts der geöffneten Seite mit extract_content.

Im Test konnte DeepSeek V3 die Aufgabe erfolgreich abschließen und relevante Informationen von der OpenAI-Webseite extrahieren, darunter die Hauptfunktionen von ChatGPT, Unterschiede zwischen der kostenlosen und der Plus-Version sowie Anwendungsbeispiele.

Wichtige Hinweise und Optimierung

Bei der Verwendung von DeepSeek V3 mit browser-use-webui sind einige Punkte zu beachten. Die Vision-Funktion ist derzeit eingeschränkt und sollte deaktiviert bleiben. Für Aufgaben, die Bilderkennung benötigen, müssen alternative Modelle verwendet werden. Die Formulierung der Anweisungen (Prompts) spielt eine wichtige Rolle. Klare und präzise Anweisungen in Deutsch führen zu besseren Ergebnissen. Komplexe Aufgaben sollten in kleinere Teilschritte zerlegt werden. Die korrekte Identifizierung der Element-Indizes ist entscheidend für die erfolgreiche Ausführung der Aktionen. Bei dynamischen Inhalten muss gegebenenfalls eine Wartezeit eingebaut werden. Zusätzlich ist die Implementierung einer Fehlerbehandlung empfehlenswert.

Fazit

DeepSeek V3 präsentiert sich als eine kosteneffiziente Lösung für die Browser-Automatisierung mit browser-use-webui. Durch die richtige Konfiguration und Optimierung lassen sich diverse Aufgaben effektiv automatisieren. Insbesondere für Anwendungen, die keine Bilderkennung benötigen, stellt DeepSeek V3 eine wirtschaftliche Alternative dar.

Bibliographie https://x.com/hAru_mAki_ch/status/1875473888337150436 https://hamaruki.com/deepseek-v3-browser-use-webui/
Was bedeutet das?

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.