Eine Inhaltsangabe ist eine kurze, prägnante Zusammenfassung eines literarischen Textes. Sie soll eine kurze Zusammenfassung des Inhalts des Textes, seiner Struktur und der wesentlichen Handlungen und Figuren enthalten. Eine Inhaltsangabe lässt sich am besten schreiben, indem man zuerst den Text liest und dann seine wichtigsten Punkte zusammenfasst. Man sollte zudem versuchen, den Inhalt so kurz wie möglich zu fassen und dabei die wesentlichen Elemente des Textes zu erwähnen. Als Beispiel können wir eine Inhaltsangabe des Romans „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson verwenden. In der Geschichte geht es um Jim Hawkins, einen Jungen, der ein Schatzsucherabenteuer erlebt. Er reist mit einer Gruppe von Freunden auf einer Schatzsuche. Auf ihrer Reise treffen sie auf Piraten und kämpfen um Ruhm und Reichtum. Am Ende finden sie den Schatz und erleben ein glückliches Ende.
„Die letzte Fahrt“ ist ein literarischer Text über eine ältere Frau namens Ruth, die sich auf eine letzte Reise begibt. Sie hat schon viele Reisen hinter sich, aber diese wird ihre letzte sein. Sie hat sich entschieden, zu ihrem alten Zuhause zurückzukehren, wo sie aufgewachsen ist. Auf dem Weg begegnet sie alten Freunden und Bekannten, die sie schon lange nicht mehr gesehen hat. Sie erinnert sich an die glücklichen Zeiten, die sie als Kind verbracht hat. Am Ende der Reise kommt sie an ihrem alten Zuhause an und sieht, dass sich alles verändert hat. Sie erkennt ihr Zuhause nicht wieder und es macht ihr traurig. Doch sie ist auch dankbar für die schönen Erinnerungen, die sie mit sich nimmt, als sie sich wieder auf den Weg macht. Diese letzte Reise ist ein Abschied von der Vergangenheit und ein Neuanfang für die Zukunft.